, Gusel Wolfgang

Jungimkerausbildung am 28.5.2024

Aufgrund des Regens sind wir am 28.5. in den Lindenhof ausgewichen und haben dort die geplante Ausbildung durchgeführt.

Ralph-Torsten Lincke (Rtl) hat wie immer einen tollen Vortrag für die Kinder vorbereitet.

  1. Station "Die Tätigkeiten der Bienen" Teil 2
  2. Station "Die Werkzeuge des Imkers"
  3. Station "Aufbau einer Beute"

Im Vorfeld konnte der schon sehr gute Wissenststand der Kinder überprüft werden. Nach der Pause mit der (wie immer!) sehr guten Verpflegung durch Katja Dollak vom Landschaftspflegeverband, haben wir gemeinsam den Wabenhonig geerntet, jedes Kind hat einen Beutel mit Wabenhonig begeistert empfangen!

 

Danach gab es eine Vorstellung der einzelnen Zuchtmöglichkeiten für die Königinnen, beginnend mit dem EWK, dem Kieler Begattungskästchen und der Mini -Plus Beute wurden die verschiedenen Methoden erklärt. Nach einem kleinen Video mit der Entwicklung der Bienen -vom Ei bis zur fertigen Biene -konnten wir an einer Brutwabe dies nachvollziehen.