Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Imkervereins

Liebe Imkerinnen und Imker, unser Fotowettbewerb 2025 startet ! Hier finden Sie weitere Infos.

Wichtige Information zur Jungimkerausbildung und zur Vereinsschulung:

Wie bereits im Rundmail vom 16.2.2025 an alle Vereinsmitglieder und an alle Teilnehmer des Jungimkerkurses 2024 mitgeteilt wurde, findet die Imkerausbildung und die Jungimkerausbildung an den gleichen Tagen statt.

Den Jungimkern wurde auch die Möglichkeit eingeräumt, an den Ausbildungskursen der Erwachsenen in der Mehrzweckhalle in Oberhäslich teilzunehmen. Der nächste Kurs - Termin ist am 26.4.2025 von 8 -12 Uhr in Oberhäslich. Dannach finden die Kurse an den Bienenständen statt.

Selbstverständlich können die Imker auch an der Jungimkerausbildung teilnehmen, ebenso die Jungimker an den Imkerkursterminen.

Bitte um entsprechende Anmeldung auf den Anmeldeseiten.

Der offizielle Start der Jungimkerausbildung findet am 10. Mai am Lehrbienenstand statt.

Termine:

10.5.2025

Von 9 Uhr bis 12 Uhr , Jungimkerausbildung am Lehrbienenstand.

Von 14 Uhr bis 17 Uhr Imkerausbildung am Bienenstand von Karl-Heinz Dietze

24.5.2025

Von 9 Uhr bis 12 Uhr , Jungimkerausbildung am Lehrbienenstand.

Von 13 Uhr 30 Uhr bis 17 Uhr Wanderversammlung beim Imkerfachhandel Schmidt und Imkerausbildung am Bienenstand von Volker Schmidt

21.6.2025

Von 9 Uhr bis 12 Uhr  Jungimkerausbildung am Lehrbienenstand.

Von 14 Uhr bis 21 Uhr Imkerausbildung und Vereinsfeier am Lehrbienenstand

11.10.2025

Von 9 Uhr bis 14 Uhr , Abschluss der diesjährigen Imkerausbildung im Mehrzweckgebäude Oberhäslich

Bild von der "3.Arbeitstagung Varroa 2033" in Hofgeismar (von rechts nach links):

Mario Förster, Zuchtkoordinator LSV und im Vorstand des LSV - Hans Abraham, 2. Vorsitzender IV Dippoldiswalde und 2. Vositzender LSV -  Herr Torsten Ellmann, Präsident des Deutschen Imkerbundes - Dietmar Uhlemann, 1.Vorsitzender des LSV, Landesverband Sachsen Varroaresistenzzucht - Wolfgang Gusel, IV Dippoldiswalde, 1. Vorsitzender.

Der Fotowettbewerb 2025 startet!
, Gusel Wolfgang
Der Fotowettbewerb 2025 startet!
152. Jahreshauptversammlung erfolgreich beendet
, Gusel Wolfgang
Entsprechend dem Einladungsschreiben wurde heute die 152. Jahreshauptversammlung erfolgreich dur...
Schulungstermine IV Dippoldiswalde
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker, liebe Jungimker, hier sind  die Termine für die Jungimker / Imkeraus...
Einladung zur Tagung der Königinnenzüchter, Belegstellenleiter, Königinnenvermehrer und Imker.
, Gusel Wolfgang
Am 22.02.25 organisiert der Imkerverein Dippoldiswalde und der LSV e.V. das diesjährige Züchtert...
Pflanzung von 7 Streuobstwiesenbäumen am Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
Teilnahme an den Celler Imkertagen
, Gusel Wolfgang
Vertreter des Imkervereines Dippoldiswalde reisen zur Imkermesse nach Celle.Hier das Programm
Bienenweide-Kapseln und Samenbomben herstellen - Kreativ-HUTZN
, Gusel Wolfgang
Hutzennachmittag bei unseren Imkerfreunden Gislinde und Karl-Heinz Dietze
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,unsere Imkerfreunde Gislinde und Karl-Heinz Dietze laden herzlich zum...
Gartenakademie Imkerkurs Ausgebucht!
, Gusel Wolfgang
Zum 1. Mal findet im Insektenzentrum der Gartenakademie Dresden-Pillnitz ein imkerlicher Grundle...
Wir wünschen allen Imkern ein erfolgreiches neues Imkerjahr!
, Gusel Wolfgang
Bild von der "3.Arbeitstagung Varroa 2033" in Hofgeismar (von rechts nach links):Mario Förster, ...
Züchtertagung 07. - 09.03.2025 Berlin
, Gusel Wolfgang
Züchtertagung 07. - 09.03.2025 BerlinTagungsort: „Alte Münze Berlin“ - LOFT - Molkenmarkt 2 · 10...
Vereinseinladung zum Adventstreffen am 14.12.24 um 14 Uhr 30, beim Imkereifachhandel Schmidt
, Gusel Wolfgang
Veranstaltung der Sächsischen Gartenakademie in Pillnitz
, Gusel Wolfgang
Der Imkererein Dippoldiswalde unterstützt diese Veranstaltung als Vertreter des Landesverbandes ...
Dippoldbote
, Gusel Wolfgang
3. Arbeitstagung Varroaresistenz 2033 3. November 2024
, Gusel Wolfgang
Der Deutsche Imkerbund richtete vom 01.11. bis 03.11.2024 die 3. Arbeitstagung Varroaresistenz 2...
3. Bienengesundheits - Fachtagung in Mittweida
, Gusel Wolfgang
Unsere fleissigen Helferinnen. Wir haben 150 Menschen den ganzen TKongresstag verpflegt.
Preisverleihung für unseren Imkerverein am 14.11.2024 im Vereinsheim Kreischa
, Gusel Wolfgang
Am 14.11.2024 wurde uns vom Herrn Landrat Geisler und Frau Oberbürgermeisterin Körner die Urkund...
Imkerfachmesse Friedrichshafen, 8.11. bis 10.11.24
, Gusel Wolfgang
Pflanzung von 7 Streuobstwiesenbäumen am Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
Tagung Varroa 2033 Hofgeismar
, Gusel Wolfgang
Übergabe der Jungimker Urkunden zum Streuobstwiesenfest in Ulberndorf
, Gusel Wolfgang
22.9.2024 Streuobstwiesenfest mit Übergabe der Jungimker Urkunden
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen uind Imker,am 22.9.2024 werden im Rahmen des Streuobstwiesenfestes an unsere 25...
Achtung Melizitose Honig wird eingetragen!
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,vermehrt kommt es bei Bienenvölkern von Vereinsmitgliedern zu Melizit...
Vereinsversammlung am 11.6.2024-Thema- Erstellung Königinnenkäfige
, Gusel Wolfgang
Am 11.6.2024 nach der Jungimkerausbildung haben wir unsere Vereinsversammlung duchgeführt, das T...
Jungimkerausbildung am 11.6.2024
, Gusel Wolfgang
Am 11.6. fand die letzte Jungiumkerausbildung vor den Sommerferein statt.Wir haben vorbereitend ...
Jungimkerausbildung am Lehrbienenstand und im Lindenhof zum Tag des offenen Gartens
, Gusel Wolfgang
Am Sonntag den 9. Juni fand am Lehrbienenstand eine weitere Jungimkerausbildung statt. in der Au...
Erlebniszeit in der Stadt Glashütte vom 25.5. bis 26.5.2024
, Gusel Wolfgang
Am 25. und 26.5. waren wir auf dem Stadtfest in Glashütte. Es war ein sehr schöner Event.Wir fre...
Jungimkerausbildung am 28.5.2024
, Gusel Wolfgang
Aufgrund des Regens sind wir am 28.5. in den Lindenhof ausgewichen und haben dort die geplante A...
Imkerversammlung und Informationsaustausch am 14.5.2024 am 18 Uhr am Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
Am 14.5.2024 haben wir nach der Jungimkerausbildung unsere Imkerversammlung am Lehrbienenstand d...
Jungimkerausbildung am 14.5.2024
, Gusel Wolfgang
Am 14.5.2024 fand am Lehrbienenstand die 5 Jungimkerausbildung am Lehrbienenstand statt.22 Jungi...
Landgut Kemper & Schlomski - Naturolympiade Grundschule Liebstadt, wir waren dabei
, Gusel Wolfgang
Ende April hieß es an der Benjamin-Geißler-Grundschule „Ab ins Grüne, raus in die Natur“. Als ic...
Unser neues Format der Vereinsnachrichten ist erstellt
, Gusel Wolfgang
1. Ausgabe unserer Vereinsnachtrichten ist Online
Wir machen mit, Natur-Olympiade Landgut Kemper & Schlomski
, Gusel Wolfgang
Wir freuen uns, an der Natur-Olympiade vom 23. + 24.4.24 mit der Grundschule Liebstadt am Landgu...
Landesausstellung 1910 in Dippoldiswalde
, Gusel Wolfgang
Unser Imkerfreunde in Österreich haben einen besonderen Schatz für uns ausgegraben! Die Landesau...
Jungimkerschulung - Baumpflanzaktion
, Gusel Wolfgang
Auf Initiative des Landschaftspflegeverbandes Osterzgebirge fand heute eine gemeinsame Baumpflan...
𝐑ü𝐜𝐤𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤: 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐙𝐄𝐈𝐓 - 𝐈𝐦𝐤𝐞𝐫𝐞𝐢 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐢𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐖𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥 𝐝𝐞𝐫 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 🐝🐝🐝
, Gusel Wolfgang
Das Programm im Veranstaltungsraum des Arthur-Fiebig-Hauses in Glashütte startete am 19.01.24 mi...
INFOZEIT: IMKEREI UND BIENEN IM WANDEL DER ZEITEN
, Gusel Wolfgang
Termin 
Varroa 2033
, Gusel Wolfgang
Am 13. und 14. Januar 2024 fand im Sächsischen Landtag die Arbeitstagung Varroa 2033/ Varroaresi...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr !
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,ein ereignisreiches Jahr für unseren Imkerverein geht zu Ende. Wir ha...
Jungimkerausbildung am 12.12.2023
, Gusel Wolfgang
Wir konnten ja viele Jugendliche aus unserem Kurs mit Ihren Eltern am Dienstag Nachmittag begrüß...
Jungimkerausbildung am 12.12.2023 um 14 Uhr im Lindenhof Ulberndorf
, Gusel Wolfgang
Liebe Jungimker und liebe Eltern!Anbei erhalten Sie die Einladung zum Jungimkertreffen am 12.12....
Völkerzahlmeldung bitte durchführen
, Gusel Wolfgang
Sehr geehrte Imker und Imkerfrauen des Imkervereines Dippoldiswaldewir bitten Euch um die Online...
Dr. Schaar vom Imkerverein Dippoldiswalde übergibt im Namen der sächsischen Imker 40 Honiggläser an die Diakonie Dippoldiswalde.
, Gusel Wolfgang
Der Imkerverein Dippoldiswalde richtete die diesjährige Vertreterversammlung/Imkertag aus, auf d...
Unsere Veranstaltung im "Dippolds Bote"
, Gusel Wolfgang
Jungimkerausbildung, Spendenübergabe durch die Siemens-Niederlassung Dresden und die Bienenstock Therapie in Kreischa
, Gusel Wolfgang
Spende an den Imkerverein Dippoldiswalde e. V.   - Kinder erkunden die Welt der Honigbienen
Start der Jungimkerausbildung am 27.9.2023 um 15 Uhr im Lindenhof Ulberndorf
, Gusel Wolfgang
Liebe Jungimker, liebe Imkerinnen und Imker,am 27.9.2023 um 15 Uhr ist der Start der Jungimkerau...
Informationsveranstaltung zur Bienenhaltung 12.8. am Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
Am 12. 8. 2023 um 16 Uhr konnten wir 25 Interessierte Frauen und Männer aus Reichstädt auf unser...
Ausbildung für Jungimkerinnen und Jungimker von 7 -15 Jahren startet im Herbst
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,ab sofort können Sich jugendliche von 7-15 zur Jungimkerausbildung be...
Am Samstag den 12.8.2023 findet von 16 -17 Uhr eine Führung am Lehrbienenstand in Beerwalde statt
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,Am Samstag den 12.8.2023 findet von 16 -17 Uhr eine Führung am Lehrbi...
Situationsbericht Juni/Juli am Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker, anbei der Situationsbericht vom Lehrbienenstand.Alle Völker haben si...
Varroa Kurs am Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,am 1.August haben wir auf unserem Lehrbienenstand einen Varroa Kurs d...
Ausbildung für Jungimkerinnen und Jungimker von 7 -15 Jahren startet im Herbst
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,ab sofort können Sich jugendliche von 7-15 zur Jungimkerausbildung be...
Anmeldeseite für die Online - Buchung ist geschaltet
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,Wir bitten Sie, sich über diesen Link direkt für die kommenden Verans...
Informationsstand des Imkervereines 600 Jahre Hirschbach vom 26.8. bis 27.8.2023
, Gusel Wolfgang
Wir präsentieren unseren Imkerverein im Zuge der 600 Jahres Feier der Gemeinde Hirschbach
1. Honigfrühstück und Deutscher Imkertag in Kreischa am 1.7. 23 von 9 Uhr bis 12 Uhr
, Gusel Wolfgang
Herzlich willkommen zum Deutschen Imkertag und zu unserem 1. Honigfrühstück!Wann: 01.07.2023 von...
MDR Sachsenspiegel dreht auf unserem Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
Am 14.6.23 Nachmittags besuchte uns auf unserem Lehrbienenstand das Team von MDR -Sachsenspiegel...
Bienenstockwaage mit Wetterstation am Lehrbienenstand in Betrieb
, Gusel Wolfgang
Am Lehrbienenstand für Bienenzucht  in Beerwalde werden die Gewichte der vier Lehrbienenvölker m...
20. Mai 2023 Weltbienentag
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,heute am 20. Mai ist der Internationale Weltbienentag.An diesem Tag g...
Das Stadtfest in Glashütte
, Gusel Wolfgang
Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,herzliche Grüße "Online" vom Lehrbienenstand.Heute Freitag den 12.5.2...
Vortrag von Herrn Dr. Hardt, Vorsitzender des Landesverbandes Sächsischer Imker
, Gusel Wolfgang
Am 24.4.2023 durften wir Herrn Dr. Hardt, Vorsitzender des Landesverbandes Sächsischer Imker, zu...
Apitherapiekongress am Samstag 1.4.2023
, Gusel Wolfgang
Besuchten Sie den Apitheapiekongress mit vielen interessanten Vorträgen 
Apitherapie Kongress Dresden vom 31.3.2023 bis 4.4.2023
, Gusel Wolfgang
Vortrag von Frau Dr. Jäger Hundt zur Anwendung der Bienenstockluft Therapie, heute am 31.3.2023 ...
Aktuelle Ausgabe des Dippolds - Boten März 2023 150 Jahre Imkerverein
, Gusel Wolfgang
Anbei das Programm zum Sächsischen Imkertag vom 21.10. bis 22.10.2023 in den Parksälen Dippoldis...
Einladung zur 150. Jahreshauptversammlung am 25.3.2023 um 14 Uhr im Lindenhof Ulberndorf
, Gusel Wolfgang
Einladung zur 150. Jahreshauptversammlung für Vereinsmitglieder!Sehr geehrte Imkerinnen und Imke...
ADAM GOTTLOB SCHIRACH IMKERTAGUNG in Neschwitz
, Gusel Wolfgang
Hervorragende Vorträge von Herrn Sodan, Herrn Schieback, Herrn Dr. Gabel und Herrn Kolbe.
Imkertagung vom 18.2.23 bis 19.2.23 in Wels
, Gusel Wolfgang
Imzuge der Fachtagung Besuch der Vorträge von Ali Ataaian über künstliche Besamung, Vortrag von ...
Silvesterüberraschung - beschädigter Schaukasten ist wieder repariert
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,wieder Repariertsten zu Silvester beschädigt.Und ist wieder Repariert
Neujahreswünsche
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker sowie Freunde unseres Vereines,der Imkerverein Dippoldiswalde e.V. wü...
1. Fachtagung zur Bienengesundheit in der Hochschule Mittweida
, Gusel Wolfgang
Am Samstag den 19.11.2022 fand in der Hochschule Mittweide die erste Fachtagung zur Bienengesund...
Anmeldung zum Erfahrungsbericht von über 2500 Anwendungen Bienenstockluft -Therapie
, Gusel Wolfgang
Liebe Imker und Interessierte,anbei der Link zu weiteren Informationen zu dieser sehr interessan...
Schautafeln am Tierpark Höckendorf neu erstellt
, Gusel Wolfgang
Liebe Vereinsmitlieder,wir haben heute die Bienen - Schautafeln beim Tierpark Höckendorf neu ers...
Bienenstockwaagen am Lehrbienenstand für Bienenzucht in Betrieb
, Gusel Wolfgang
Die 4 elektronischen Bienenstockwaagen des Lehrbienenstandes für Bienenzucht liefern ab sofort d...
Technik am Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
Mit der Überwachungskamera / Alarmmeldeeinrichtung ist jetzt neben den elektronischen 4 Bienenst...
Einladung zur 1. Fachtagung der Bienengesundheit, am 19.11.2022 in der Hochschule Mittweida
, Gusel Wolfgang
Liebe Vereinsmitglieder,wir laden Sie herzlich zur 1. Fachtagung der Bienengesundheit unter dem ...
Weitere Arbeiten am Lehrbienenstand für Bienenzucht umgesetzt
, Gusel Wolfgang
Liebe Vereinsmitglieder,die letzten Tage haben wir für den Lehrbienenstand für Bienenzucht das W...
Wetterschutzdach am Lehrbienenstand fertiggestellt
, Gusel Wolfgang
Liebe Vereinsmitglieder,die letzten Tage haben wir für den Lehrbienenstand das Wetterschutzdach ...
Teilnahme am Streuobstwiesenfest am Lindenhof
, Gusel Wolfgang
Wie jedes Jahr sind wir mir einem Informationsstand am Streuobstwiesenfest vertreten gewesen.Die...
Einladung zur 1. Versammlung nach der 149. JHV am 26.9.22 um 19 Uhr in den Lindenhof
, Gusel Wolfgang
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,wir laden Sie herzlich zu unserer 1. Versammlung nach der 149. Ja...
Vertreterversammlung am 3.9. und Sächsischer Imkertag am 4.9. in Pillnitz
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,Am Samstag den 3.9. 2022 fand in Pillnitz die Vertreterversammung des...
Workshop zu den Themen Varroakontrolle, Varroabehandlung
, Gusel Wolfgang
29.7.2022 fand auf dem Lehrbienenstand der geplante Workshop zu den Themen Varroakontrolle, Varr...
Workshop am Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
Am Sonnabend den 16.7. haben wir einen kleinen Workshop am Lehrbienenstand durchgeführt.Es wurde...
Eine schöne Ferienzeit wünscht der Imkerverein Dippoldiswalde
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,wir wünschen Ihnen allen einen schönen Urlaub und eine schöne Ferienz...
Königinnen von der Belegstelle Oberhof abgeholt
, Gusel Wolfgang
Am Sonnabend den 9.7.2022 habe ich unsere Königinnen von der Belegstelle Oberhof wieder abgeholt...
Teilnahme am Natur und Gartenfest Botanischer Garten Schellerhau
, Gusel Wolfgang
Am Sonntag den 3.7. haben wir uns auf dem Naturmarkt in Schellerhau präsentiert. Vielen Dank bei...
Bienenstocktherapiestation Kreischa und Imkerverein Dippoldiswalde beim Hornbach
, Gusel Wolfgang
Die Bienenstocktherapiestation Kreischa (unser Vereinsmitglied) hat am Samstag den 2.7.2022 mit ...
20 Bienenvölker auf die Belegstelle Oberhof verbracht
, Gusel Wolfgang
Am Sonnabend den 25.6. habe ich 20 Zuchtvölker auf die Belegstelle nach Oberhof in Thüringen ver...
3. Juli: 26. Gartenfest und Osterzgebirgischer Naturmarkt
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker, wir laden Sie herzlich auf unseren Informationsstand zum 26. Gartenf...
Ehrenurkunde vom Landschaftspflegeverband erhalten
, Gusel Wolfgang
Am 17.6.2022 haben wir Imzuge der Feierlichkeit der 30 - Jahresfeier vom Landschaftspflegeverban...
Erfolgreiche Teilnahme am Hoffest der Agrargenossenschaft in Ruppendorf
, Gusel Wolfgang
Am 12.6. konnten wir bei strahlendem Sonnenschein unseren Verein erfolgreich zum Hoffest der Agr...
Workshop instrumentelle Besamung von Bienenköniginnen
, Gusel Wolfgang
Am Samstag den 4.6. konnten wir zu unserem Termin der instrumentellen Besamung, Herrn Dipl. Ing....
Workshop Varroacontroller am 3.6.2022 am Bienenstand von Wolfgang Gusel
, Gusel Wolfgang
Am Freitag den 3.6. konnten wir von 16 bis 20 Uhr bei sehr schönen Wetter den Workshop "Einsatz ...
Kräuter und Naturmarkt im Lindenhof Ulberndorf
, Gusel Wolfgang
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten wir am Sonntag den 15.5.2022 unseren Imkerverein beim...
Übernahme des Fördermittelbescheides am 12.5.2022
, Gusel Wolfgang
„Wenn etwas nicht bezahlt werden kann, so hat diese Sache einen ganz besonderen Wert und ist des...
Ostergrüße
, Gusel Wolfgang
Ein schönes Osterfest, viel Gesundheit und Freude mit den Bienen wünscht der Imkerverein Dippold...
Aktivitäten des Imkervereins Dippoldiswalde e.V.
, Gusel Wolfgang
Fr 29.04.2022 14:00-16:00DRK Seniorenheim Glashütte Imkerstand Vereinin Glashütte Sa 30.04.2022 ...
Workshops der AG Carnika
, Gusel Wolfgang
Workshops der AG Carnika
Treffen der Arbeitsgruppe Bienenzucht in Dresden am 12.4.22 / Zuchtplanung 2022
, Gusel Wolfgang
Thema -Zuchtplanung -Info zur Veranstaltung BeeBreed-Info zur Veranstaltung JV Dipps am 09.04.22...
Einladung zur 149. Jahreshauptversammlung
, Gusel Wolfgang
Werte Vereinsmitglieder, anbei die Einladung zur 149. Jahreshautpversammlungmit freundlichen Grü...
Einladung zum Vortrag "Trachtpflanzen" am 29.3.2022 im Lindenhof Ulberndorf
, Gusel Wolfgang
Einladung zum Vortrag "Trachtpflanzen" am 29.3.2022 im Lindenhof Ulberndorf
Das neue Tierarzneimittelgesetz, welches am 28.01.2022 europaweit in Kraft getreten ist.
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker, anbei Informationen  zum neuen Tierarzneimittelgesetz, das am 28.01....
Referat zur Zucht der Bienenrasse Buckfast am 25.3.2022 in Niederfrohna
, Gusel Wolfgang
Sehr geehrte Damen und Herren,   am 25.03.2022, von 17:30 Uhr bis etwa 21:00 Uhr wird in der Wet...
Mitteilung des Landesverbandes , neue Dokumente im internen Bereich
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,im internen Bereich finden Sie neue Dokumente des Landesverbandes - S...
Einladung zur Online - Mitgliederversammlung am 7.2.2022
, Gusel Wolfgang
Sehr geehrte Imkerinnen und Imker, wir laden Sie recht herzlich zu unserer 3. Versammlung nach d...
Schaukasten als offizielles Vereins - Informations - Medium
, Gusel Wolfgang
Liebe Imkerinnen und Imker,unsere Schautafel bei den Parksälen hat eine neue Beschriftung erhalt...
Winterarbeit - Neues Schild für unseren Schaukasten
, Gusel Wolfgang
Das Schild für unseren Schaukasten bei den Parksälen ist fertig und wird heute montiert.
Neujahreswünsche
, Gusel Wolfgang
 Der Vorstand des Imkervereines Dippoldiswalde e.V. wünscht allen Imkerinnen und Imkern ein erfo...
Unser Schaukasten im Advent
, Gusel Wolfgang
Weihnachtsgrüße
, Gusel Wolfgang
Vereinsversammlung vom 9.11.2021
, Gusel Wolfgang
Vereinsversammlung vom 9.11.2021
11. Weimarer Bienensymposium vom 19.-21.11.2021
, Gusel Wolfgang
11. Weimarer Bienensymposium vom 19.-21.11.2021
Angepasste Einladung zur Vereinsversammlung am 9.11.2021 im Lindenhof - es gilt die 2G Regelung
, Gusel Wolfgang
Angepasste Einladung zur Vereinsversammlung am 9.11.2021 im Lindenhof - es gilt die 2G Regelung
Schaukasten Sanierung
, Gusel Wolfgang
Schaukasten Sanierung
Einladung zur Versammlung und Schulung am Dienstag den 9.11.2021 um 19 Uhr im Lindenhof Ulberndorf
, Gusel Wolfgang
Einladung zur Versammlung und Schulung am Dienstag den 9.11.2021 um 19 Uhr im Lindenhof Ulberndorf
Rundschreiben 05-2021 des Landesverband im Intranet verfügbar
, Gusel Wolfgang
Rundschreiben 05-2021 des Landesverband im Intranet verfügbar
Unser Filmtipp: Tagebuch einer Biene Kinostart am 7. Oktober Läuft z.B. im Programmkino Ost Dresden
, Gusel Wolfgang
Unser Filmtipp: Tagebuch einer Biene Kinostart am 7. Oktober 2021 nicht verpassen
Honiglehrgang am 16.10.2021 zur Erlangung des Zertifikats "Qualitätsanforderungen für Deutschen Honig gemäß den Warenzeichenbestimmungen des Deutschen Imkerbundes e. V"
, Gusel Wolfgang
Honiglehrgang am 16.10.2021 zur Erlangung des Zertifikats "Qualitätsanforderungen für Deutschen Honig gemäß den Warenzeichenbestimmungen des Deutschen Imkerbundes e. V"
Für den großen Waschtag anmelden - bei Karl Heinz
, Gusel Wolfgang
Wie jedes Jahr werden wir im Oktober unseren großen Waschtag durchführen. Geplant am Freitag den...
8.10.2021 - Kurs / FortbildungHornissen & Wespen - verstehen, beraten & umsiedeln
, Gusel Wolfgang
 Kurs / FortbildungHornissen & Wespen - verstehen, beraten & umsiedeln Der Landschaftspflegeverb...
Einladung zur Vereinsversammlung am 5.10.2021 um 19 Uhr
, Gusel Wolfgang
Einladung zur Versammlung am Dienstag den 5.10.2021 um 19 Uhr im Lindenhof Ulberndorf