Neuigkeiten und Aktuelles

Teilnahme an den Celler Imkertagen
, Gusel Wolfgang
  • Vertreter des Imkervereines Dippoldiswalde reisen zur Imkermesse nach Celle.Hier das Programm
Bienenweide-Kapseln und Samenbomben herstellen - Kreativ-HUTZN
, Gusel Wolfgang
Hutzennachmittag bei unseren Imkerfreunden Gislinde und Karl-Heinz Dietze
, Gusel Wolfgang
  • Liebe Imkerinnen und Imker,unsere Imkerfreunde Gislinde und Karl-Heinz Dietze laden herzlich zum...
Gartenakademie Imkerkurs Ausgebucht!
, Gusel Wolfgang
  • Zum 1. Mal findet im Insektenzentrum der Gartenakademie Dresden-Pillnitz ein imkerlicher Grundle...
Züchtertagung 07. - 09.03.2025 Berlin
, Gusel Wolfgang
  • Züchtertagung 07. - 09.03.2025 BerlinTagungsort: „Alte Münze Berlin“ - LOFT - Molkenmarkt 2 · 10...
Vereinseinladung zum Adventstreffen am 14.12.24 um 14 Uhr 30, beim Imkereifachhandel Schmidt
, Gusel Wolfgang
Veranstaltung der Sächsischen Gartenakademie in Pillnitz
, Gusel Wolfgang
  • Der Imkererein Dippoldiswalde unterstützt diese Veranstaltung als Vertreter des Landesverbandes ...
Dippoldbote
, Gusel Wolfgang
3. Arbeitstagung Varroaresistenz 2033 3. November 2024
, Gusel Wolfgang
  • Der Deutsche Imkerbund richtete vom 01.11. bis 03.11.2024 die 3. Arbeitstagung Varroaresistenz 2...
3. Bienengesundheits - Fachtagung in Mittweida
, Gusel Wolfgang
  • Unsere fleissigen Helferinnen. Wir haben 150 Menschen den ganzen TKongresstag verpflegt.
Preisverleihung für unseren Imkerverein am 14.11.2024 im Vereinsheim Kreischa
, Gusel Wolfgang
  • Am 14.11.2024 wurde uns vom Herrn Landrat Geisler und Frau Oberbürgermeisterin Körner die Urkund...
Imkerfachmesse Friedrichshafen, 8.11. bis 10.11.24
, Gusel Wolfgang
Pflanzung von 7 Streuobstwiesenbäumen am Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
Tagung Varroa 2033 Hofgeismar
, Gusel Wolfgang
Übergabe der Jungimker Urkunden zum Streuobstwiesenfest in Ulberndorf
, Gusel Wolfgang
22.9.2024 Streuobstwiesenfest mit Übergabe der Jungimker Urkunden
, Gusel Wolfgang
  • Liebe Imkerinnen uind Imker,am 22.9.2024 werden im Rahmen des Streuobstwiesenfestes an unsere 25...
Achtung Melizitose Honig wird eingetragen!
, Gusel Wolfgang
  • Liebe Imkerinnen und Imker,vermehrt kommt es bei Bienenvölkern von Vereinsmitgliedern zu Melizit...
Vereinsversammlung am 11.6.2024-Thema- Erstellung Königinnenkäfige
, Gusel Wolfgang
  • Am 11.6.2024 nach der Jungimkerausbildung haben wir unsere Vereinsversammlung duchgeführt, das T...
Jungimkerausbildung am 11.6.2024
, Gusel Wolfgang
  • Am 11.6. fand die letzte Jungiumkerausbildung vor den Sommerferein statt.Wir haben vorbereitend ...
Jungimkerausbildung am Lehrbienenstand und im Lindenhof zum Tag des offenen Gartens
, Gusel Wolfgang
  • Am Sonntag den 9. Juni fand am Lehrbienenstand eine weitere Jungimkerausbildung statt. in der Au...
Erlebniszeit in der Stadt Glashütte vom 25.5. bis 26.5.2024
, Gusel Wolfgang
  • Am 25. und 26.5. waren wir auf dem Stadtfest in Glashütte. Es war ein sehr schöner Event.Wir fre...
Jungimkerausbildung am 28.5.2024
, Gusel Wolfgang
  • Aufgrund des Regens sind wir am 28.5. in den Lindenhof ausgewichen und haben dort die geplante A...
Imkerversammlung und Informationsaustausch am 14.5.2024 am 18 Uhr am Lehrbienenstand
, Gusel Wolfgang
  • Am 14.5.2024 haben wir nach der Jungimkerausbildung unsere Imkerversammlung am Lehrbienenstand d...
Jungimkerausbildung am 14.5.2024
, Gusel Wolfgang
  • Am 14.5.2024 fand am Lehrbienenstand die 5 Jungimkerausbildung am Lehrbienenstand statt.22 Jungi...

Weitere Einträge

Über uns

Herzlich Willkommen beim Imkerverein Dippoldiswalde e.V. 

Wir begüßen dieses Jahr viele neue Mitglieder in unserem Verein.

Schön, dass Sie sich für unsere Bienenhaltung, die Bienenweide, die Bestäubung und natürlich für Bienenprodukte wie Honig, Propolis oder Bienenwachs interessieren. Wir werden wichtige und unterhaltsame Informationen, schöne und nachdenkliche Beiträge für Sie zusammenstellen.

Ein Imker hat einmal gesagt, Imker und Freunde von Imkern sprechen sich mit dem Vornamen und du an. Ihr könnt gern über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, wir freuen uns über Euer Interesse!

Nun wünschen wir Euch viel Spaß beim Lesen und Entdecken!  Über gelegentliches Feedback würden wir uns sehr freuen!

Mitgliedern des Imkervereins stehen weiterführende Informationen nach dem Login zur Verfügung.

Jedes Vereinsmitglied kann die Login Daten HIER automatisiert über die im Verein  hinterlegte Email - Adresse anfordern.

Ganz aktuell sind für Mitglieder hinterlegt:

-Vereinsdokumente

-Niederschriften der Vereinssitzungen

-Videos zum Imkerverein

-Vereins Präsentationen

-Rundschreiben des Landesverbandes / Jahresbericht 2020

-Ausführliche Schulungsunterlagen

-Archivbilder aus vergangenen Jahren (8.11.21 - - Neu --Bildersammlung von Berndt Günter)

 -Schulungsfilm vom 9.11.2021

-62 Lehrfilme für Imker 

Neu ab 8.12.24, Schulungsbuch Imkerei im internen Bereich

Ihr Team vom Imkerverein Dippoldiswalde

 

8.12.2024

(Bildhinweis: Teich bei Hirschbach, Foto W. Gusel))

Liebe Imkerinnen und Imker, wir bitten um Meldung der Völkerzahlen für das Jahr 2025. Hier der Link für die Online-Meldung.

Bitte die Meldung bis spätestens 15.12.2024 durchführen, vielen Dank. Bei verspäteten Meldungen werden die bestehenden Volkszahlen herangezogen. Bitte diese  gemeldeten Volkszahlen dann auch gleichlautend bei der Tierseuchenkasse Sachsen für 2025 melden.

Auf Basis dieser Meldung wir der Vereinsbeitrag 2025 berechnet. Diese Meldezahlen werden an den Landesverband Sächsischer Imker für die Berechnung der Verbandsbeiträge weitergeleitet.

Auf unserer internen Vereinsseite finden Sie ein großes Angebot an Schulungsunterlagen und Vorträgen. Nutzen Sie diese Unterlagen und passen Sie Ihre Arbeitsweise mit den Bienen an die neuesten Erkenntnisse an.

Um allen Vereinsmitgliederen ein breite Basis an Informationen und wertvolle Unterstützung bieten zu können, sind wir als Verein und einzelne Mitglieder in mehreren Organisationen vertreten. Bei Interesse sprechen Sie unseren Vorstand gern an.

Partnerschaften mit:

 Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Tierpark Höckendorf

Vereinsmitgliedschaften im:

Landesverband Sächsischer Imker / Deutscher Imkerbund

Einzelmitgliedschaften im:

Landesverband Sächsischer Buckfastimker e.V.

Landesverband Sachsen Varroaresistenzzucht e.V.

Deutscher Apiherapiebund e.V.

Deutscher Berufts und Erwerbs Imker Bund e.V.

ACA Austrian Carnica Assocation

Jagdverband Weisseritzkreis

ITSAP Institut De L'Abeille, Technische und wissenschaftliche Expertise im Dienste der Imkerei

Eine sehr gute Informationsplattform im Internet mit Schulungsvideos finden sie HIER

Allen Interessierten an der Imkerei bieten wir die Möglichkeit, an  unseren Schulungen teilzunehmen und uns kennenzulernen, wir freuen uns darauf! Eine kurze Email zur Anmeldung reicht.

mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Gusel

Mach mit, unterstütze unseren Verein

Der Imkerverein Dippoldiswalde e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Aufgaben ausschließlich von ehrenamtlichen Mitgliedern wahrgenommen werden.

Wir stehen für die Erhaltung und Förderung der Imkerei. Des Weiteren setzten wir uns als Verein für die Bienengesundheit und den Wildbienenschutz ein.

Wir führen Vortragsveranstaltungen, Schulungen und Rundgänge für Alt- bzw. Neuimkern, interessierte Bürger/innen, Kinder und Jugendliche durch. 

Damit wir das auch weiterhin tun können, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung.

Bei einer Spende erhalten Sie von uns eine Spendenquittung.

Empfänger: Imkerverein Dippoldiswalde e.V.
Bank: Ostsächsische Sparkasse
IBAN:  DE66 8505 0300 3030 0116 81
BIC:  OSDDDE81XXX

 

 

Der Verein blickt auf eine wechselhafte Geschichte seit der Gründung im Jahr 1873 zurück.

Seine Zeit im Deutschen Kaiserreich war eine des Aufstiegs. Die Kriegs- und Nachkriegsjahre waren dann immer schwer: Vereinsmitglieder waren gefallen und die Völkerzahlen sanken. In der erhaltenen Chronik ist dann von Pflichthonigabgaben und Notfütterungen die Rede.

Einen gewaltigen Aufschwung gab es in den 1960er-Jahren. 1965 hatte der Verein 126 Mitglieder mit 1300 Völkern. Es gab ein aktives Spartenleben mit Ausflügen, geselligen Veranstaltungen, Fachvorträgen und die gemeinsame Behandlung der Völker gegen die Tracheen-Milbe (die eine Bienenkrankheit verursacht). Die Ablieferung von Honig in den volkseigenen Aufkaufsstellen lohnte sich aufgrund der staatlichen Subventionierung.

Das Jahr 1989 war auch für den Imkerverein ein Umbruch. Der Honigabsatz brach ein und die Varroa-Milbe dezimierte die Völkeranzahl. Die Mitgliederanzahl sank auf 30 Mitglieder. Der Verein stellte sich dem Problem der Imker-Nachwuchsgewinnung. Im Jahr 2009 hatte der Verein wieder fast 50 Mitglieder.

Seit 2020 ist Wolfgang Gusel Vereinsvorsitzender. 2022 hat der Verein mit Fördermitteln des Freistaates einen Lehrbienenstand für Bienenzucht aufgebaut. 

Aktuell hat der Verein 2024 über 80 Mitglieder.

 

Die nächsten Vereinstermine

Wann Betreff
Sa 01.03.2025 08:00 - 12:00 Imkerkurs Imkerverein Dippoldiswalde 1. Kurstag
Allgemein, Oberhäslich Mehrzweckgebäude
Fr 07.03.2025 -
So 09.03.2025
Züchtertagung 07. - 09.03.2025 Berlin
Allgemein, Tagungsort: „Alte Münze Berlin“ - LOFT - Molkenmarkt 2 · 10179 Berlin
Sa 15.03.2025 14:00 - 17:00 Jahreshauptversammlung 2025
Allgemein, Lindenhof Ulberndorf
Sa 29.03.2025 08:00 - 12:00 Imkerkurs Imkerverein Dippoldiswalde 2. Kurstag
Allgemein, Oberhäslich Mehrzweckgebäude
Sa 05.04.2025 08:00 - 12:00 Imkerkurs Imkerverein Dippoldiswalde 3. Kurstag
Allgemein, Oberhäslich Mehrzweckgebäude
Do 24.04.2025 08:00 - 12:00 Imkerkurs Imkerverein Dippoldiswalde 4. Kurstag
Allgemein, Oberhäslich Mehrzweckgebäude
Sa 10.05.2025 08:00 - 12:00 Imkerkurs Imkerverein Dippoldiswalde 5. Kurstag
Allgemein, Lehrbienenstand Imkerverein Beerwalde
Sa 10.05.2025 08:00 - 12:00 Jungimkerkurs
Allgemein, Lehrbienenstand Imkerverein Beerwalde
So 11.05.2025 00:00 - 00:15 Kräutermarkt Ulberndorf Vereinsstand
Allgemein, Ulberndorf
Fr 16.05.2025 -
So 18.05.2025
Glashütter Erlebniszeit Imkerstand
Allgemein, Glashütte
Sa 24.05.2025 08:00 - 12:00 Imkerkurs Imkerverein Dippoldiswalde 6. Kurstag
Allgemein, Lehrbienenstand Imkerverein Beerwalde
Sa 24.05.2025 08:00 - 12:00 Jungimkerkurs Imkerverein Dippoldiswalde
Allgemein, Lehrbienenstand Imkerverein Beerwalde
Fr 30.05.2025 -
So 01.06.2025
Stadtfest Dippoldiswalde Imkervereinsstand
Allgemein, Dippoldiswalde
Sa 21.06.2025 08:00 - 12:00 Imkerkurs Imkerverein Dippoldiswalde 7. Kurstag
Allgemein, Lehrbienenstand Imkerverein Beerwalde
Sa 21.06.2025 08:00 - 12:00 Jungimkerkurs Imkerverein Dippoldiswalde
Allgemein, Lehrbienenstand Imkerverein Beerwalde
Sa 21.06.2025 12:00 - 16:00 Vereinsfeier am Lehrbnienenstand nach Kursabschluss
Allgemein, Lehrbienenstand Imkerverein Beerwalde
So 21.09.2025 (ganztägig) Streuobstwiesenfest Ulberndorf Vereinsstand
Allgemein, Ulberndorf
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)